Tischlerei Treppenfüchse
Bauherr
Fuchs & Fuchs OEG
Standort
Hopfgarten i. Brixental
gebaut 1998 / 99
Projekt-
beschreibung
Projektbeteiligte :
Statik Holzbau – Konrad Merz
Statik Massivbau – Arno Laimer
Architekturbilder – David Schreyer
Beiblatt zum Bauherrnpreis 1999 der BTV
Neubau Tischlerei – Treppenfüchse Fuchs Josef und Andreas
Die finanziellen Mittel welche für diesen Bau zur Verfügung standen waren , wie für einen kleinen , im Aufbau begriffenen Handwerksbetrieb üblich , äußerst knapp bemessen . Dennoch bestand seitens der Handwerksmeister immer der Anspruch , anstelle der überall vorzufindenden billigst gefertigten Wellblechkisten , ein Betriebsgebäude zu errichten welches in exemplarischer Weise die Bedeutung des Handwerks im Allgemeinen und des Tischlerhandwerks im Besonderen , darstellt . In der baulichen Umsetzung dieser Ansprüche waren vor allem zwei Leitgedanken von Bedeutung .
. ausgezeichnete Arbeitsbedingungen mit besten Tageslichtverhältnisse um auch als Unternehmer für Mitarbeiter attraktiv zu sein
. als Handwerksmeister und in diesem Fall auch Auftraggeber , selbst ein qualitätvolles Erscheinungsbild der Betriebsanlagen zu bauen und damit über die Architektur eine entsprechende
“ CORPORATE IDENTITY “ für den Betrieb neu zu formulieren
Diese Vorgaben mit dem vorhandenen Budget zu verwirklichen ist neben anderen , vor allem mit finanziellen Risken verbunden , da nicht immer auf Bewährtes zurückgegriffen werden kann . Dabei waren oft die „eisernen Nerven“ des Bauherrn bei der Durchsetzung aller formalen , architektonischen und finanziellen Ansprüche sehr von Vorteil
Es ist das spezielle Verdienst des Bauherrn den Architekten in jeder Planungs und Bauphase den Rücken zu stärken und zu unterstützen .